![]()  | 
      
        20.09.2001 Fundament Schnecke und Bypaßkanal (noch ohne Decke) sind errichtet  | 
    
        ![]()  | 
      
        24.09.2001 Schalung Überlauf und Decke Bypaßkanal sind fertiggestellt  | 
    
        ![]()  | 
      
        03.10.2001 Zulaufgerinne und Überraich ist errichtet und nach zweiwöchiger Trockenlegung konnte die Wiere termingetreu wieder in Betrieb genommen werden.  | 
    
        ![]()  | 
      
        05.10.2001 Kraftwerksdecke mit oberen Schneckenlager sind geschalt und werden gegossen.  | 
    
        ![]()  | 
      
        05.10.2001 Schnecke ist geliefert worden, Durchmesser 2m, beschaufelte Länge 5m.  | 
    
        ![]()  | 
      
        10.10.2001 Krafthausdecke und Rohsockel zur Montage der Wasserkraftschnecke sind vorbereitet  | 
    
        ![]()  | 
      
        19.10.2001 Die Wasserkraftschnecke ist in den vorbereiteten Schneckentrog eingehoben worden und mit Beton hinterfüllt. Der Rohbau des Kraftwerksgebäudes ist bereits errichtet.  | 
    
        ![]()  | 
      
        19.10.2001 Im Zulaufgerinne ist die Schnellschlußklappe eingebaut, die bei einer Störung unverzüglich die Wasserzufuhr zur Schnecke unterbricht.  | 
    
        ![]()  | 
      
        27.10.2001 Das Krafthaus ist fast vollständig errichtet, nur Fenster und Türen sind noch einzusetzen.  | 
    
        ![]()  | 
      
        27.10.2001 Im Krafthausinneren sind Getriebe und Generator auf Fundamentplatte montiert.  | 
    
        ![]()  | 
      
        10.05.2002 Ansicht der fertiggestellten Kraftwerksanlage  | 
    
        ![]()  | 
      
        10.05.2002 Blick in den Oberwasserkanal  | 
    
        ![]()  | 
      
        10.05.2002 Schaltschrankansicht mit Unterzähler, Sicherheitsrelais für Parallelbetrieb und Messungen  | 
    
        ![]()  | 
      
        10.05.2002 Asynchrongenerator mit Getriebe  | 
    
        ![]()  | 
      
        10.05.2002 gefüllte Kammern der Wasserkraftschnecke  | 
    
        ![]()  | 
      
        07.12.2002 Grußworte des Landesrat Hans Berger an die Veranstaltungsteilnehmer  | 
    
        ![]()  | 
      
        07.12.2002 An der Eröffnungsfeier haben über 60 Personen teilgenommen, darunter neben Vertretern aus der Politik viele Kraftwerksbetreiber, Ingenieur- und Planungsbüros und Anlagenbauer.  |